Wir für Rhein-Berg!
Unsere Schulprojekte
„Schön, dass Du da bist“
Ob Unterstützung bei den Hausaufgaben oder Leseförderung – als Ehrenamtler können Sie sich an Bergisch Gladbachs Schulen kreativ einsetzen.
Wir, die Mitglieder der Freiwilligenbörse, widmen uns mit einem großen Teil unserer Zeit und viel Spaß an der Sache unterschiedlichen Schulprojekten in einer Grundschule und in einer Gesamtschule. Es ist nicht nötig eine Lehrerqualifizierung zu besitzen, aber Geduld, Empathie und pädagogische Fähigkeiten sollte man schon mitbringen.
Die Förderung und Verbesserung der Lesefähigkeit ist die Grundlage für den Erfolg in allen Schulfächern. Als „Lesepaten“ helfen Sie dabei die Freude am Lesen zu fördern und die Lesefähigkeit zu verbessern. Es ist einfach toll, wenn dann eines Tages ein Kind sein möglicherweise erstes eigenes Buch mitbringt.
Viele Kinder sprechen zu Hause wenig Deutsch oder vermissen zu Hause jemanden, der die Hausaufgaben begleiten kann. Selbst Oma und Opa sind weit entfernt. Ganz wichtig sei es, eine Beziehung zu dem Kind aufzubauen. Herzlich ist schon die Begrüßung. „Manche Kinder umarmen uns und sagen uns, dass sie sich freuen,“erzählt einer unser Ehrenamtler.
Im „Förderunterricht“ in den Fächern Mathematik, Englisch und Deutsch der Klassen 5 – 13 erhalten die SchülerInnen Antworten auf Ihre Fragen zu diesen Fächern. Sie kommen auf freiwilliger Basis und erleben, dass diese zusätzliche Förderung zu erfolgreichem Lernen führt.
Eine unserer Ehrenamtlerinnen arbeitet mit den Kindern auf einer anderen Ebene: Mit Rollenspiel, Musik und Vorlesetheater lässt sie mit ihrer Gruppe „Bücher zum Leben erwecken“. Der Hintergrund: Ist der Inhalt mit Gefühlen verbunden, lässt er sich besser merken. Vor allem die Gruppenarbeit macht allen Spaß.
Ein weiteres Thema ist die „Alphabetisierung“. Hier bringen wir Kindern nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch unsere Schrift näher. Schritt für Schritt gelingt dies und es ist immer wieder erstaunlich wie schnell Kinder in dem Alter lernen.
Alle Projekte finden in enger Begleitung mit der Lehrerschaft statt.
Über Ihre Unterstützung eines dieser Projekte würden wir uns sehr freuen – und die Kinder und Jugendlichen garantiert ebenfalls.