Freiwilligen-Börse nimmt Beratung wieder auf

Auch die Freiwilligen-Börse RheinBerg musste ihre Arbeit im Zuge der Corona-Krise unterbrechen. Aber am Mittwoch geht es wieder los, per Mail und Telefon.

Statt des persönlichen Gespräches wird die Beratung ab Mittwoch, den 29.4.2020 bis auf Weiteres per Mail und Telefon durchgeführt. Die Zahl der Anfragen läßt darauf schließen, dass sich in diesen Zeiten wieder mehr Menschen für ein Ehrenamt interessieren.

Die neuesten Meldungen

Und dies wurde am 08. November im „Engel am Dom“ gemeinsam mit unseren Vereinsmitgliedern und unseren Partnern ein wenig gefeiert. Auch Pfarrerin Margot Hennig, Bürgermeister Frank Stein, Herr Dr. Jürgen Rembold von der gleichnamigen Stiftung in Rösrath und Herr Schönmeyer von der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen in NRW hatten Zeit, Gedanken und Worte für uns.
Der Name ist Programm. Im Park der Villa Zanders hat die Freiwilligen-Börse RheinBerg e.V. eine „Plauderbank“ eröffnet – gemeinsam mit Bürgermeister Frank Stein. Es ist die erste Plauderbank in Bergisch Gladbach. Und wohl auch die erste im Rheinisch Bergischen Kreis.
Wie im Kölner Stadtanzeiger vom 9.4.2024 berichtet, ist die Freiwilligenbörse noch einmal an der Schließung verbeigekommen. Es fanden sich nach einigen Bemühungen doch noch Engagierte die die Leitung des Vereins übernehmen wollten und dies dann auch in der Hauptversammlung des Vereins taten.